Der Mobility Hausgeist ist das Informationsportal für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Siemens Mobility in Erlangen. Erfahren Sie hier das Neueste zum Campus, zu „New Normal“ oder zu tariflichen Themen der IG Metall.

 

Wir sind IG-Metall-Mitglieder, die sich im Betrieb ehrenamtlich – auch als Betriebsräte – engagieren. Unser Ziel ist es immer, die Interessen der Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten.

 

Nichts mehr verpassen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

3 + 5 =

Betriebsratswahl

Das Team IG Metall #OffeneListe hat die Betriebsratswahl bei Siemens Mobility Erlangen mehr als deutlich gewonnen!
Mit über 70 % der abgegebenen Stimmen haben wir ein großartiges Ergebnis erzielt. Unsere Liste wird zukünftig 21 der 29 Mandate haben.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die uns unterstützt und gewählt haben und damit zu diesem überwältigenden Wahlsieg beigetragen haben..

Liste 2 Team IG Metall
#OffeneListe

Für unsere Liste kandidieren mehr als hundert Kolleginnen und Kollegen aus allen Organisationseinheiten und mit unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten unserer Liste kennen.

Ganz persönlich!

Lernen sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten besser kennen. Erfahren Sie in den Videos, was sie ausmacht, wer sie privat sind und wofür sie sich einsetzen.

Sigrid Heitkamp
Betriebsratsvorsitzende

Macht mir das immer noch Spaß?

Dr. Christian Pfeiffer
Betriebsrat

Selbstbestimmung bei der Arbeit – Was kann nur ein starker Betriebsrat erreichen?

Annette Tschöpel
Betriebsrätin

Ilja Metscher
Betriebsrat

„Betriebsrat zwischen Gericht und Kirche?“

Marion Gilch
Betriebsrätin

„Literatur, Glaskunst und ein Faible für Arbeitszeitthemen – eine wilde Mischung!“

Thomas Heger
Betriebsrat

Roland Loskarn
Betriebsrat, stellv. Leiter Team IG Metall

„Unvernünftig und zu neugierig – welche Konsequenzen hat das?“

Jörg Kemnitzer
Betriebsrat

Waltraud Köst
Betriebsrätin

Marcel Riedel
Betriebsrat

„Ist der Betriebsrat nur etwas für die Boomer oder warum sollte man das Smartphone jetzt mal weglegen?“

Ulrich Erhardt
Betriebsrat

Thorsten Schmidt
Betriebsrat, Leiter Team IG Metall

Daheim wartet der Endboss, auf Arbeit gute Gespräche

Siegfried Wunder
Betriebsrat

Maren Rieder

Matthias Kleiner
Betriebsrat

Patricia Pflegel

„Singende Sanitäterin fordert Chancengleichheit“

Xueyuan Chen

Thomas Wüstner

News Siemens Dialog

Der Siemens Dialog ist das IG Metall Forum für alle Siemens-Beschäftigten.

Weitere Informationen

Goodbye Harald, welcome Mimon !

On May 3rd/4th, 32 delegates from 22 countries* met for the annual meeting of the “Siemens Europe Committee” (SEC) in Sibiu, Romania. Harald Kern, president of the “Siemens Europe Committee” (SEC), opened the meeting, which was his last before his retirement at the...

mehr lesen

125 Jahre Siemens Mobility Krefeld

Zu so einem Geburtstag gratulieren natürlich auch BR, JAV, SBV und Vertrauensleuten mit ihrer gemeinsamen Betriebszeitung. Neben einem kurzen Rückblick auf die bewegte Geschichte des Standorts ist die aktuelle "VIERgewinnt" allerdings wie gewohnt prall mit aktuellen...

mehr lesen

„Blitz“ bei SHC in Kemnath

"Blitze" sind gut vorbereitete Organizing-Aktionen, bei der mehrere Aktive in kurzer Zeit mit möglichst vielen Beschäftigten eines Betriebes 1:1-Gespräche führen, um sie als Mitglieder zu gewinnen. Oft unterstützen dabei Kolleg*Innen aus anderen Bereichen, weshalb...

mehr lesen

SBV-Jahresversammlung der Siemens Energy AG

Ende 2022 wurden bei Siemens Energy die Vertretungen der Schwerbehinderten gewählt, im Januar 2023 folgte die Wahl der Gesamt-SBV*, im Februar schließlich die Wahl der Konzern-SBV**. Nun fand endlich die erste Jahresversammlung der Schwerbehindertenvertretungen statt,...

mehr lesen

Neu gewählte Siemens-Konzernschwerbehindertenvertretung

Im Frühjahr 2019 übernahm Claudia Schick die Nachfolge der langjährig amtierenden GSBV-/ und KSBV-Vorsitzenden Gerlinde Aumiller, die wegen Beginns der Altersteilzeit nicht mehr antrat. Zu diesem Zeitpunkt wusste noch niemand, dass es keine 12 Monate mehr dauern...

mehr lesen

Zielgerade zur Ausgliederung

Seit der Vereinbarung von Eckpunkten für die Entstehung und Ausgliederung der Innomotics haben Betriebsräte und Firmenseite einen Interessenausgleich sowie eine Überleitungsvereinbarung verhandelt. Beides ist mittlerweile unterzeichnet, ab dem 15. Mai läuft nun die...

mehr lesen

Die Weichen sind gestellt

- und zwar für den Gewerkschaftstag der IG Metall. Er ist nur eines der Themen in der aktuellen Ausgabe der Braunschweiger Betriebszeitung, die ebenso ausführlich wie anschaulich auf ihn eingeht.Read More Siemens Dialog - Aktuelle Meldungen

mehr lesen

Möglicher Verkauf von HSP und Trench?

Im Siemens Energy-Konzern scheint wieder einmal zu passieren, was eigentlich längst in die Vergangenheit der Sozialpartnerschaft gehört: Die Beschäftigten erfahren von möglichen einschneidenden Maßnahmen zuerst durch Spekulationen in der Presse. Potentiell betroffen...

mehr lesen

Aufschlag fürs Job-Rad

Das Thema Fahrrad-Leasing („Job-Rad“) sorgt bei vielen Beschäftigten für erregte Gemüter - übrigens mitnichten nur im Siemens-Konzern. Für den allerdings hat das Siemens Team der IG Metall gemeinsam mit der Projektgruppe des Gesamtbetriebsrats mittlerweile einige...

mehr lesen

News der IG Metall

Durchsetzungsstark, beteiligungsorientiert, und solidarisch – die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für mehr Gerechtigkeit im Betrieb und in der Gesellschaft.

Weitere Informationen

Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

Vom 18. bis 23. September 2023 öffnet die Weltleitmesse der Metallverarbeitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten unseren Mitgliedern wieder Freikarten für den Messebesuch an.Read More IG Metall Nachrichten

mehr lesen

SHK-Auszubildende an der Küste bekommen mehr Geld

In Schleswig-Holstein können sich die Auszubildenden in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auf ein ordentliches Plus freuen: Ab August 2023 erhöhen sich ihre Vergütungen um bis zu 80 Euro mehr im Monat.Read More IG Metall Nachrichten

mehr lesen

Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg

Die Beschäftigten im Elektrohandwerk Baden-Württemberg können sich auf mehr Geld freuen: Ihre Entgelte steigen in zwei Schritten um 9 Prozent. Hinzu kommt eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2000 Euro. Für die Auszubildenden gibt es ein überproportionales...

mehr lesen

Im Juli startet das R!SE Festival

Gemeinsam feiern, diskutieren und tanzen: Vom 13. bis 16. Juli 2023 findet das IG Metall Jugend Festival R!SE statt. Sei auch Du mit dabei! Es gibt noch Tickets zu ergattern.Read More IG Metall Nachrichten

mehr lesen

Eickhoff Wind Power will schließen – so nicht!

Tausende Windräder müssen gebaut werden. Doch Eickhoff Wind Power will die moderne Windradgetriebe-Fertigung in Klipphausen/Sachsen schließen. So nicht! Gemeinsam mit der IG Metall setzten die Beschäftigten einen Innovationsprozess durch: Sie erarbeiten neue...

mehr lesen

Streik-Demo vor dem Windgipfel in Berlin

Wer soll die Windkraft ausbauen, wenn Betriebe schließen und Fachkräfte fehlen? Zum "Windgipfel" haben vor dem Wirtschaftsministerium in Berlin 250 Beschäftigte des Windradbauers Vestas demonstriert, an ihrem 85. Streiktag. Mit dabei: Beschäftigte von Eickhoff Wind...

mehr lesen

Leiharbeitgeber wollen nichts zahlen – bundesweite Aktionen

In den Verhandlungen über eine Inflationsausgleichsprämie auch für Leiharbeiter droht das Scheitern. Die Leiharbeitgeber wollen keinen Cent zahlen - und zeigen auf die Metallarbeitgeber. So nicht. Die Leiharbeiter in der Metall- und Elektroindustrie machen jetzt...

mehr lesen

So geht’s: Fragen und Antworten zur Vier-Tage-Woche

Die Vier-Tage-Woche: Wo gibt es sie? Wie funktioniert sie? Was muss bei einer guten Vier-Tage-Woche geregelt sein? So ermöglicht die IG Metall mit ihren Tarifverträgen eine Vier-Tage-Woche – oder andere individuelle Arbeitszeitmodelle, die zu Deinem Leben passen.Read...

mehr lesen